Die DSBG verschickt relevante Neuigkeiten, wie beispielsweise aktuellen Entwicklungen in der DSBG-Flotte oder bei den Abfahrtshäfen oder auch bei Änderungen der Bestimmungen für die Durchführungen von Seebestattungen in Zeiten von Corona kurze und informative Newsletter per E-Mail.
Ein gutes Beispiel ist unser aktueller Newsletter zu Olpenitz als neuen Abfahrtshafen für die MS Mira:
https://t167c6c44.emailsys1a.net/mailing/27/3774559/0/2a6952e847/index.html
Alle Genossenschaftsmitglieder und Partner der DSBG sind eingeladen, sich für den Newsletter zu registrieren. Zur Zeit wird etwa alle sechs Wochen ein Newsletter versendet.
Die Registrierung kann über einen Link im Newsletter jederzeit selbstständig beendet werden.
Bitte beachten Sie folgende aktuelle Information zu Covid-19:
Wir freuen uns, dass wir auf Basis der aktuellen Corona-Schutzverordnung begleitete Seebestattungen unter Umsetzung unseres aktuell gültigen Hygienekonzeptes mit bis zu 25 Begleitpersonen anbieten können. Weitere Informationen erhalten Sie hier .
Wir freuen uns, dass wir auf Basis der aktuellen Corona-Schutzverordnung begleitete Seebestattungen unter Umsetzung unseres aktuell gültigen Hygienekonzeptes mit bis zu 25 Begleitpersonen anbieten können. Weitere Informationen erhalten Sie hier .
Sie erreichen uns telefonisch

Haben Sie Fragen zu unseren Schiffen oder zum Ablauf der Seebestattung? Benötigen Sie Informationen über notwendige Formalitäten? Oder haben Sie eine andere Frage rund um die Seebestattung?
Wir beraten Sie gern! Rufen Sie uns einfach an:
jetzt erreichbar
Die DSBG
In der Deutschen See-Bestattungs-Genossenschaft haben sich mehr als 400 Bestattungsunternehmen zusammengeschlossen, die einen hohen Standard und einen würdigen Rahmen für Beisetzungen zur See gewährleisten.Die DSBG ist die größte deutsche Reederei für Seebestattungen. Sie verfügt über eigene Schiffe mit festen Besatzungen und bietet Beisetzungsfahrten von fast allen deutschen Häfen in der Nord- und Ostsee an, sowie international in allen Meeren der Welt.